Daten und Fakten über den Schützenverein Herxheim e.V.
Der Schützenverein Herxheim e.V. wurde 1924 gegründet, 1952 neu gegründet und hat ca. 127 Mitglieder (Stand Dezember 2010).Die in ortsrandlage gelegene Anlage im Waldstadion bietet für jeden Sportschützen etwas.
Der SV Herxheim verfügt über folgende Anlagen:
- 2 x 10m Schießanlagen mit 10 und 12 Ständen für Luft-, Federdruck und CO2-Waffen im Kaliber 4,5mm
- 10 x 25m Stände für Klein- und Großkaliber Kurzwaffen
- 6 x 50m Stände für Kleinkaliberwaffen
- Bogenschießanlage im Waldstadion (über Winter im Gebäude)
Das geräumige Vereinsheim lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Regelmässig finden hier Veranstaltungen wie z.B. Schlachtfest oder Dampfnudelessen statt.
Der Schützenverein Herxheim e.V. ist Mitglied im Pfälzischen Schützenbund, Deutschen Schützenbund und dem Schützenkreis Landau in der Pfalz e.V. welchem ausserdem noch folgende Kreisvereine angehören: BSV Bornheim, SG Edenkoben, SV Edesheim, SV Impflingen, SV Insheim, ESV Landau, SG 1881 Landau, SV Maikammer, SV Queichheim, RBS Rhodt und SV Venningen.
Der Vorstand des SV Herxheim e.V.
1. Vorsitzender Wolfgang Messemer
2. Vorsitzender Christian Bullinger
Kassenwart Stefan Hieb
Schriftführer Daniela Bullinger
Beisitzer Werner Eichenlaub
Beisitzer Stephan Knobloch
Beisitzer Christoph Rinck
Historische Eckdaten
1924 | Gründung als "Schützengesellschaft 1924 in Herxheim bei Landau (Pf.)" |
01.07.1934 | Einweihung der Kleinkaliber-Schießanlage im Waldstadion |
1939 | Erlöschen der Vereinstätigkeit bei Kriegsausbruch |
15.03.1952 | Neugründung als "Schützensportverein Herxheim" |
12.04.1955 | Eintragung ins Vereinsregister als "Schützenverein Herxheim b.L." |
2./3.07.1960 | Einweihung der wiedererichteten Kleinkaliber-Schießanlage im Waldstadion |
1963 | Luftgewehr Schießstand wird von "Zum goldenen Ochsen" zum"Cafe Bullinger" verlegt |
1975 | Einweihung des neuen Schützenhauses und Verlegung des Luftgewehr Schießstandes ins Waldstadion |
1989/90 | Baubeginn eines neuen Schießhausgebäudes |
22./23.07.1991 | Offizielle Inbetriebnahme der neugestalteten Schießanlage |
2002 | Abriss des alten Schützenhauses und Baubeginn des neuen Schützenhauses mit Schießanlagen |
2007 | Einweihung der neuen Standanlage |
Die vollständige Chronik finden Sie hier |
Einige Eindrücke der Anlage
![]() |
Vor und nach dem Schießen: Gemütliches Beisammensein mit "Fachgesprächen" an der Theke. |
![]() |
Das geräumige Vereinsheim kann von Mitgliedern auch für private Feste genutzt werden. |
![]() |
Die alte 10m Schießanlage für Luft-, Federdruck und CO2-Waffen mit 10 Ständen. |
![]() |
Die neue 10m Schießanlage für Luft-, Federdruck und CO2-Waffen mit 12 Ständen. |
![]() |
2 x 5 Stände 25m für Klein- und Großkaliberkurzwaffen. |
![]() |
6 50m Stände für Kleinkaliberlangwaffen |
![]() |
Bogenschießen im Waldstadion |